Verbandsaktivitäten
Um seine Ziele erreichen zu können, ist der DHV in folgenden Bereichen aktiv:
- Öffentlichkeitsarbeit (Presse und Internet)
- Beratung und Aufklärung der Abnehmerkreise incl. Endverbraucher
- Bereitstellung von Informationsangeboten (Merkblätter, Rundschreiben u.a.)
- Schaffung von Mitgliederplattformen zum gegenseitigen Meinungs- und Erfahrungsaustausch
- Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen (z.B. Fachkundelehrgänge) für Mitglieder
- Hilfestellung bei Problemen der Mitglieder
- Vertretung der Mitgliederinteressen
Insbesondere mit Aktivitäten wie z.B. seiner in Zusammenarbeit mit der schweizerischen EMPA entstandenen „Ökobilanz für Holzkonstruktionen im Garten- und Landschaftsbau“ und seinem Engagement für qualitätsverbessernde Maßnahmen hat der DHV in den letzten Jahren wesentlich zur Verbesserung des Images und der Akzeptanz von imprägnierten Außenholzprodukten beigetragen.
Bei Politikern, Behörden, Normen, Prüfinstitutionen und der breiten Öffentlichkeit gilt der DHV nicht zuletzt deswegen als kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen der Außenholzanwendung.